Fiches d'instruction / Instruction cards

| Potsdamer Tafeln | |
![]() |
![]() |
| ATJ ( Ausbildungstafeln für die Infanterie) | |
| ATJ 1 Beobachtungs und Meldedienst (1937) |
![]() |
| ATJ 2 Aufklärungs und Sicherungsdienst (1937) |
![]() |
| ATJ 3/3a Kartenlesen und Gelände (1937) |
![]() |
| ATJ 4 Gehübungen, Zeilansprache und Entfernungsschätzen (1940) |
![]() |
| ATJ 5 Berhalten bei Dunkelbeit und Nebel |
|
| ATJ 6/6a Kommandos, Beseble, Zeichen |
![]() |
| ATJ 7 Einteilung, Ausrüstung und Ausgaben der Truppe |
|
| ATJ 8/8a Die geschl. u geöffn. Ordnung d. Gruppe |
![]() |
| ATJ 9 Feuerkampf der Gruppe |
|
| ATJ 11/11a Taktische Grundbegriffe (Tafel A) (1937) |
![]() |
| ATJ 12/12a Taktische Grundbegriffe (Tafel B) (1937) |
![]() |
| ATJ 13/13a Taktische Zeichen des Heeres (1937) |
![]() |
| ATJ 14 Sperren (Gründfätze) |
![]() |
| ATJ 15/15a Sperren (Tabellen) |
|
| ATJ 16/16a Sperren (Bildtaffel) |
![]() |
| ATJ 17/17a Geländeverstärkung A |
|
| ATJ 18/18a Geländeverstärkung A |
|
| ATJ 19/19a Sprengen |
|
| ATJ 20/20a Überfetzen Bebellssbrücken |
|
| ATJ 21/21a Alpine Gefahren |
|
| Jn (Merktafeln für den inneren Dienst) | |
| Jn 1 Betleidung und Ausrüftung |
![]() |
| Jn 2 Kasernen und Stubenordnung |
![]() |
| Jn 3 3a Standortwachdienst (1937) |
![]() |
| Jn 6 Gefundbeitspflege |
|
|
Wa ( Waffentafeln) |
|
| Wa 1 Wirkung der InfanterieWaffen |
![]() |
| Wa 2 Die Pistole 08 |
![]() |
| Wa 3 Schusswaffen 98 |
![]() |
| Wa 4 Das MG 08 (sMG) Lertaffel |
|
| Wa 5/6 Das MG 08 (sMG) Bildtafel |
|
| Wa 7 Das MG 08/15 (lMG) Lertaffel |
|
| Wa 8/9 Das MG 08/15 (lMG) Bildtafel |
|
| Wa 10/10a Hemmungen am MG 08 |
|
| Wa 11 Die Maschinenpistole 18 l |
|
| Wa 12/13 Das MG 08/18 |
|
| Wa 14 Stielhandgranate 24 |
|
| Wa 15 Pflege und Behandlung der Waffen |
|
| Wa 16 Die Munition |
|
| Wa 17 Das MG 13 (Drense) Lertaffel |
|
| Wa 18/19 Das MG 13 (Drense) Bildtafel |
|
| Wa 20/21 Schiesslehre |
![]() |
| Wa 22 Hemmungen am MG 13 |
|
| Wa 25/26 Entfernungsmesser 14 und 34 |
|
| Wa 27/28 Richtmittel |
|
| Wa 29 Richtgeräte |
|
| Wa 30/31 MG 34 Lertaffel |
|
| Wa 32/33 MG 34 Bildtafel |
|
| Wa 34/35 Behanlung des MG 34 |
|
| ATKfk (Ausbildungstafeln für die Kraftfahrkampftruppe) | |
| ATKfk I/Ia Fuhrungszeichen |
|
| ATKfk II/1-3 Der Panzerabwehrschütze (3 Tafeln) |
|
| ATKfk III/IIIa Kraftradschütze |
|
| ATKfk IV/IVa Panzererkennungsdienst |
|
| ATKfk V/Va Strassenverkehrordnung Verhalten bei Undfällen |
|
| ATKfk VI/VIa Verkehrszeichen (Vierfarbdruck) |
|
| G (Gasschutztafeln) | |
| G I/Ia Die Gasmaske 30 |
![]() |
| G II Kampfstoffgefahren |
![]() |
| G III/IIIa Schutzmassnahmen |
![]() |
| G IV/IVa Verhaltungsmassnahmen |
![]() |
| G V Anleitung für die Ausbildung |
![]() |
| G VI/VIa Der Heeresatmer (In Vorbereitung) |
|
| ATN (Ausbildungstafeln für den Nachrichtendienst) (Ausbildungstafeln für das Nachrichtenwefen) |
|
| ATN I/Ia Fernsprech / Störungsdienst (1937) |
![]() |
| ATN II/IIa Ausnutzung des Netzes der deutchen Reichpost durch die Truppe (1937) |
![]() |
| ATN III/IIIa Blinkertafel |
|
| ATN IV/IVa Funkmeister ABC (1937) |
![]() |
| ATN V Feldfernsprecher 33 und Amtsanschliesser 33 (1937) |
![]() |
| ATN VI Der kleine Klappenschrank zu 10 Leitungen (1937) |
![]() |
| ATN VII/VIIa Feldkabelbau (1938) |
![]() |
| ATN VIII/VIIIa Morsen (1942) |
![]() |